Die Lindenhof-Chronik
Kurzform der Chronik des Hauses von Hermann Nindler
Im Jahre 1885 kaufte Johann Nindler die Liegenschaft Bäckwirt und baute bereits 1889 die ersten vier Gästebetten in Feld am See, die er alsbald das erste mal vermietete. Die ersten Gäste reisten mit der Kutsche von Spittal an der Drau an und genossen die Sommerfrische.
Er war der Pionier des Fremdenverkehrs in Feld am See. 1893 bewirtete er bereits 40 Gäste im malerischen Ort des Gegendtales. Die Gastwirtschaft wurde dann von Otto Nindler übernommen, der sie mit mit großer Leidenschaft führte, jedoch im 1. Weltkrieg verstarb.

Unser Lindenhof ist mehrfach ausgezeichnet
Als engagierte Wirtsleute leben wir Qualität und sind bemüht um den besonderen Mehrwert für unsere Gäste. Wir werden jährlich geprüft und anonym getestet und sind mehrfach ausgezeichnet und sind Mitglied in zahlreichen Organisationen:
- unsere Küche ist seit fast 30 Jahren im Gault Millau haubengekrönt
- 1989 - 2005 eine Haube, 2006 - 2008 zwei Hauben, 2009 - 2011 eine Haube, 2011 - 2017 zwei Hauben, 2018 eine Haube
- 3 Sterne im Restaurantführer "a la carte"
- 2 Gabeln im Restaurantführer falstaff
- AMA Gastrosiegel – für das klare Bekenntnis zu regionalen Produkten
- Wirtshausführer Österreich – Wirtshaus mit Herz
- Kärntner Küche Guide – Kulinarische Erlebnisse
- Bip Gourmand für besonders faires Preis/Leisungsverhältnis im Guide Michelin
- Weinwirt des Jahres – ausgezeichnet vom österreichischen Weinmarketing
- PROfessional Rennradbetrieb der Roadbike Holidays Österreich
- PROfessional Mountainbikebetrieb der Mountainbike Holidays Österreich
- Mitgliedschaft bei Slow food carinzia seit 2007
- Qualitätssiegel Beherbergung Kärnten – Region Bad Kleinkirchheim
- Quality Award – Holidaycheck
- Award of Excellence – Booking.com
- Tourismusaward des Landes Kärnten