Kulinarische Nächte 2025
Im Herbst bieten wir Euch bei den Kulinarischen Nächten SLOW FOOD PUR.
Am 20. September laden wir zu "Kärntner Wein trifft Kärntner Kas" und am 4. Oktober stehen Kärntner Korn, Kraut & Rüben im Mittelpunkt.
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr
Wir verführen mit einem fünfgängigen Menü und die Produzenten erklären zwischen den Gängen Ihre im Menü eingebauten Produkte. So kombiniert man Gaumengenuss mit wertvollen Informationen zu heimischen Produkten. Reservierungen wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter 04246/2274 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten.
KÄRNTER WEIN TRIFFT KÄRNTNER KAS - Samstag, 20. September 2025
Wenn kräftiger Käse auf feine Reben trifft, wird’s harmonisch am Gaumen. Ob zart-würziger Ziegenkäse oder gereifter „Kas“ von der Alm – dazu ein Glas Kärntner Wein, gereift in der Sonne. Abend voller Kontraste – und doch im perfekten Gleichklang. Sinnlich, ehrlich, unverfälscht – wie das Genussland selbst.
Bohnen-Zwetschken-Salat | Ziegenkäse-Traminer-Vinaigrette
+++
Heublumenkäse-Sauvignon-Süppchen | Thymian-Frittaten | Gratinierter Fenchel
+++
Tortellini vom Polanighof-Schotten | Pinot Noir-Trauben | Bauchspeck | Cima di Rapa | Estragon
+++
Gefüllte KuZi-Erdäpfelnockerln | Zwiebel x 3 | Beiried vom Hanebauer | Burgunder-Reduktion | Bio-Gemüse
+++
Dreierlei vom Kärntner Apfel | Bergkäse 3,6 und 9 Monate gereift
€ 84,-- pro Person
Dieses Menü ist optional auch in vegetarischer Version verfügbar. Bitte bei der Tischreservierung bekanntgeben.
Produzenten: Kaslab´n Nockberge | Biohof Polanig | Sternberg - Weingut Egger
KÄRNTNER KORN, KRAUT & RUABN - Samstag, 4. Oktober 2025
Der kleine Weg zum großen Genuss: Was in der Erde wurzelt, schmeckt dorf am besten, wo es wurzelt. In der Region.
Auf kurzem Weg geht nichts verloren. Vitamine bleiben erhalten. Und reifen darf das Obst und Gemüse am Feld oder im Garten. Es bedankt sich der Geschmack mit satten Farben, die dem Auge Appetit machen.
Gemüse-Terrine | mit gereiftem Gouda gefüllte Pimientos de Padron | Kräuter-Blüten-Salat | Liebstöckel-Öl
+++
Kärnten Style "Tom yum kung" Flusskrems-Taschen | Kärntner Zitronengras & Yakon
+++
Frühlingsrolle von Lindlhofs Lavanttaler Ente | Hokkaido-Kürbis | Thai-Gurkensalat
+++
Variation vom Huaba-Kalb aus Feld am See | Spitzpaprika | Bohnen | Erdäpfel-Baumkuchen | Senfkörner-Jus
+++
Gebrannte Creme vom Zitronengras | Physalis | Butternuss-Kürbis-Ingwer-Sorbet
€ 84,-- pro Person
Dieses Menü ist optional auch in veganer Version verfügbar. Bitte bei der Tischreservierung bekanntgeben.
Produzenten: Biohof Tauschitz "Gut Nußhof"
Die passende Weinbegleitung gibt´s gegen Aufpreis von Sommelier Christoph Zach!
Kulinarisches Wochenende mit Übernachtung gleich hier buchen!
Sammle Eindrücke
Follow Facebook Instagram