Gault Millau 2026 - Zwei Hauben für den Lindenhof
Unsere Gourmetstube wurde im Gault Millau 2026 mit zwei Hauben ausgezeichnet
Küchenchef Martin Schretter und sein Team wurden wieder ausgezeichnet. Die Freude war riesengroß und mit viel Emotionen verbunden. Nach einem Jahr betriebsbedingter Pause sind ist man wieder im wichtigsten Gourmetführer Österreichs prominent vertreten. Wieder zwei Hauben mit 13,5 Punkten - somit zählt die Lindenhof Küche wieder zu den Besten Kärntens. Martin liebt das Regionale und schafft es Tradition und Moderne zu einzigartigen Gerichten zu verbinden.
Martin liebt das Regionale und schafft es Tradition und Moderne zu einzigartigen Gerichten zu verbinden.Am liebsten kauft er bei den Bauern, Jägern und Produzenten des Tales ein und unterhält sich mit Ihnen gleich über mögliche Gerichte und Rezepte aus alten Kochbüchern. Alle Lindenhof Gäste genießen seine Slow Food Küche sowohl im täglichen Abendmenü als auch im Sommer in der Gourmetstube.
Für alle Feinschmecker unter den Lindenhofgästen öffnet die Gourmetstube (Mai - Okt und zur Weihnachtszeit) von Donnerstag bis Samstag Ihre Türen und Martin Schretter und sein Team kochen a la carte groß auf. Neu mit im Küchenteam ist Lorena Nindler, die sich mit ihrer Liebe zur veganen Küche und Süßspeisen einbringt.
Die aktuelle Bewertung im Gault Millau 2026:
Fein à la carte speisen geht im Lindenhof nun wieder – und zwar zu kontinuierlichen, wöchentlichen Öffnungszeiten ohne fixe Menüs. Nach Lust und Laune kann aus reizvollen Gerichten wie der Cremesuppe von der Paprika mit asiatischen Aromen, einer vorzüglichen Bouillabaisse von Gegendtaler Fischen oder der raffinierten, leicht spicy Ceviche von der Lachsforelle mit Melone, Nektarine und Kernöl gewählt werden. Unspektakulär hingegen kommt die gebratene Ochsenherztomate mit Burrata daher. Mit dem Fisch im Ganzen ist man hier nie verkehrt, doch uns begeistert das Ossobuco mit Polenta, Wurzelgemüse und Eierschwammerln.
Sammle Eindrücke
Follow Facebook Instagram